top of page

Bürgerverein Wunderburg in Scheßlitz

Heute besuchte der Vorstand des Bürgervereins Wunderburg das Atelier des Künstlers Ingo Siegismund in Scheßlitz. Am Abend davor wurde das Grundgerüst der Wunderkugel fertig - im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache!


Der erste Vorsitzende Dieter Gramß war zufrieden mit dem Fortschritt aber auch mit den Proportionen der Wunderkugel: "Ich denke, dass sie sich gut auf dem Platz einfügen wird und nicht zu wuchtig ist."


Es wurde folgenden Zeitplan besprochen:

- Wunderkugel 70-80% fertig im Herbst 2020

- Letzte Arbeiten, Prüfung Statik, Sicherheit im Frühjahr 2021

- Aufstellung im Mai/Juni 2021 

- Einweihung / Enthüllung zur Wunderburger Kerwa im Juli 2021


Ingo Siegismund erklärte: "Wir würden uns auch weiterhin über interessante Metallspenden kunstinteressierter Bamberger Bürger freuen. Wir brauchen für so ein Objekt einen sehr großen Fundus an Metallobjekten. Nicht jedes gespendete Teil kann in die gewölbte Fläche der Kugel eingearbeitet werden und viele verschweißte Teile müssen später auch die Statik der Kugel unterstützen."


Florian Schuch regte an, dass man die Kugel mit mehreren an Straßenlaternen gekoppelte Spots nachts anleuchten könnte. Eine Innenbeleuchtung wäre über eine Solarleuchte möglich.

Wolfgang Grubert bot an, dass er kurzfristig noch weitere Metallteile zur Verfügung stellen könnte, die sonst zum Schrottplatz kämen.


Der Leiter des Stadtarchivs Bamberg Horst Gehringer regte an, neben der Website und App auch noch eine gedruckte Dokumentation zu erstellen und dem Stadtarchiv zur Verfügung zu stellen.


Anne Bergen dokumentierte den Ortstermin für die Presse. Wir hoffen darüber noch mehr Wunderburger und Bamberger zu erreichen und für das Projekt begeistern zu können.




24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page