ÜBER DAS PROJEKT
Moderne Kunst von einem lokalen Künstler im öffentlichen Raum - darum geht es beim Kunstprojekt WUNDERKUGEL.
Seit über zwei Jahrzehnten sammle ich privat Kunst und fast genau so lange unterhalte ich mich mit meinem Freund Ingo Siegismund - u.a. auch in der Schwemm im Keesmann - darüber, wie schwer es für noch nicht etablierte Künstler ist, ihre Werke im öffentlichen Raum zu präsentieren.
Der Bamberger Skulpturenweg hat viele beeindruckende Werke nach Bamberg gebracht und gezeigt, dass moderne Kunst ganz wunderbar in einer historischen Umgebung wirkt. Durch öffentliche Gelder und Spenden konnten Skulpturen namhafter Künstler dauerhaft in Bamberg installiert werden.
Aber wo sind die Initiativen für lokale Künstler? Die, die nicht Kunst studiert haben, die nicht in einem Kunstverein organisiert sein wollen, und trotzdem tolle, ernsthafte Kunstobjekte erschaffen?
Ich will eine moderne Skulptur für meine Heimat, die Wunderburg, spenden und bin damit beim Bürgerverein Wunderburg und der Stadtbau Bamberg auf offene Ohren gestoßen.
Aus dieser Idee ist in den letzten drei Jahren die Wunderkugel entstanden, eine hohle Kugel mit ca. 2 m Durchmesser, aus vielen verschiedenen Schrottteilen. Wir haben seit dem Start des Projektes im November 2019 tolle Beiträge nicht nur aus der Wunderburg erhalten wie einen über 100 Jahre alten Pflug, Brandeisen der Brauerei Maisel, ein schmiedeeisernes Wappen aus der Ulanen-Kaserne, einen Kartenständer aus der Schule, Waagen, Mühlen und Backformen von Bäckereien, eine Knochensäge vom Metzger, einen Hobel vom Schreiner, eine Milchkanne, eine Waschbrett, einen Zapfhahn, eine Orgelpfeife aus der Kirche, eine alte Türglocke.
Und vor allem viel Unterstützung für unsere Projekt!
Die Stadt Bamberg hat grünes Licht gegeben, die Spende an den Bürgerverein zum Erwerb der Wunderkugel ist raus und die Stadtbau hilft bei Transport und Aufbau.
Im noch jungen Viertel Ulanenpark ensteht ein modernes Kunstwerk des Wunderburger Künstlers Ingo Siegismund, in dem ganz viel Wunderburg steckt. Es soll bis zur Wunderkurger Kerwa 2023 aufgestellt werden.
Auf dieser Website und auf Facebook informiere ich über den Entstehungsprozess, den laufenden Fortschritt und alles Wissenswerte des Projektes.
Danke für Ihr Interesse!
Jonny Hübner
Das Projekt wird unterstützt durch